
So mancher Betroffene verliert seinen Lebensmut. Doch das Leben geht weiter!
Der Austausch mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe kann sehr hilfreich sein. Wir tauschen uns über den Umgang mit veränderten Lebenssituationen aus, teilen unsere Erfahrungen mit Hilfsmitteln und Hilfsangeboten, wir reden über Akzeptanz der Erkrankung und die Möglichkeit der Alltagsbewältigung. Oft bleiben dauerhafte Beeinträchtigungen wie Lähmungen und / oder Sprachstörungen zurück. Die Eigenständigkeit schwindet und die Abhängigkeit wächst.
Der Austausch in der Selbsthilfegruppe kann Mut zur Selbsthilfe machen und der Seele Kraft zum Weitermachen geben. Um mit der Situation zurecht zu kommen, sollten Sie sich nicht scheuen, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Wer aus seiner gewohnten
Bahn geworfen wird, glaubt,
dass alles verloren ist.
Doch in Wirklichkeit
fängt etwas Neues an.
Worauf Betroffene und Angehörige achten sollten:
• Motivation ist das A und O
• Lernen, mit Einschränkungen umzugehen
• Persönlichkeitsveränderungen begegnen
• Sich selbst nicht zu vernachlässigen
• körperliche Aktivitäten in den Alltag integrieren
• Wege aus der Isolation zu finden
Die nächsten Termine :
ab Montag, 25.August 2025
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sprechstunde der Schlaganfallselbsthilfegruppe Eisenach
im Beratungszentrum "Mittendrin" am Markt
(dieses Angebot wird jeden letzten Montag im Monat bestehen, außer Dezember)
Dienstag,25.11.2025
13.30 Uhr Sitztanz mit Frau Göllner
Alle Intressenten aus unserer SHG sind herzlich eingeladen!
14.30 Uhr SHG Nachbarschafszentrum Goethestr.10
Eingang Goethestr.10 A ist barrierefrei
zu Gast ist Herr Petschner, Behindertenbeauftragter der Stadt Eisenach
Dienstag,9.12.2025
gemütliche Kaffeerunde beim Italiener in der Karlstraße
14.30 Uhr für alle Mitglieder der SHG und ihre Angehörigen
Uns gibt es seit November 2023.
Betroffene, ehemals Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im Nachbarschaftszentrum in der Goethestr. 10 in 99817 Eisenach.
Der Eingang von der Goethestr. 10a ist barrierefrei.
Die aktuellen Termine der Treffen erfahren Sie
• aus dem Aushang am Nachbarschaftstreff
• aus dem Seniorenkalender Eisenach
• über Kornelia Bode · 03691-216694 (mit Anrufbeantworter)
• über Helmut Meyer · 0172-3722462
• direkt hier auf unserer Internetseite im Bereich Termine
Sie erreichen uns über:
• Kornelia Bode · 03691-216694 (mit Anrufbeantworter)
• Helmut Meyer · 0172-3722462
• unsere E-Mail: info@schlaganfall-selbsthilfegruppe-eisenach.de
• unsere Website: www.schlaganfall-selbsthilfegruppe-eisenach.de
